Stina Rumphorst & Marcelina Voß bei den Damen sowie Ralf Heppe und Reinhold Siepe bei den Herren siegten beim ersten Winter-Cup unserer Tennis-Abteilung. Vor allem genossen aber alle Teilnehmer und Zuschauer einen tollen Tag des Beisammenseins in der Warsteiner Tennishalle.
News
Tolles Tennis und viel Geselligkeit beim ersten Winter-Cup
Am 01. Februar fand in der Tennishalle des TP Warstein unser erster Winter-Cup statt.
Als kombinierte Mixed- und Doppel-Veranstaltung spielten insgesamt 21 Teilnehmer und Teilnehmerinnen die ersten Siegerpaarungen des neuen Wettbewerbs aus. Während in den drei Vorrundenpartien in wechselnden Mixed-Paarungen gespielt wurde, wechselte der Modus im anschließenden Halbfinale in feste Doppelpaarungen.
Der Weg ins Finale war dabei für die Teilnehmer kein leichter. Wer bis zum Ende dabei war, hatte schließlich insgesamt dreieinhalb bis vier Stunden Tennis in den Knochen.
Halbfinals:
Die Halbfinals wurden im Best-of-Three-Modus mit einer zeitlichen Obergrenze von 60 Minuten ausgespielt. Bei Ablauf der Spielzeit vor Ermittlung eines Siegers wurden die Spiele aufaddiert und so der Gewinner ermittelt.
Damen:
Doppel 1 | Doppel 2 | Ergebnis |
Stina Rumphorst / Marcelina Voß | Cornelia Langer / Martina Schübeler | 6:1, 4:6, 10:6 |
Claudia Kamerke / Marlene Senger | Evelyn Rumphorst / Wera Brandt | 7:6, 1:3 |
Herren:
Doppel 1 | Doppel 2 | Ergebnis |
Ralf Heppe / Reinhold Siepe | Patrick Burg / Gerald Schröder | 6:3 |
Florian Baumeister / Tom Groß-Bölting | Carsten Peters / Jan Fiefeck | 6:1, 6:1 |
Finals:
Damen:
Doppel 1 | Doppel 2 | Ergebnis |
Stina Rumphorst / Marcelina Voß | Evelyn Rumphorst / Wera Brandt | 6:1, 4:6, 10:6 |
Herren:
Doppel 1 | Doppel 2 | Ergebnis |
Ralf Heppe / Reinhold Siepe | Florian Baumeister / Tom Groß-Bölting | 6:2, 6:3 |

Mit dem Ende des Spielbetriebs war den Teilnehmern die Freude auf das warme Abendessen vom Caterer förmlich anzumerken. Besonders schön war, dass viele ehemalige Aktive der Einladung zum Get Together gefolgt waren. Bei Kaffee und Kuchen und später Abendessen und Kaltgetränken wurden Erinnerungen und Döneken erzählt.

Alle Beteiligten waren sich einig, dass die Veranstaltung so schön war, dass sie als festes Ereignis in den Spielbetrieb aufgenommen werden sollte.